Jetzt eigene Solaranlage konfigurieren


Ihre PV-Anlage: Von der Anfrage bis hin zur Installation
Häufig gestellte Fragen zu Solaranlagen und Photovoltaik
Photovoltaikanlagen senken Ihre Stromrechnung, reduzieren Ihren CO2-Ausstoß und tragen zur Nutzung erneuerbarer Energien bei.
Der Flächenbedarf hängt von der Leistung der Anlage ab. Ein typisches Einfamilienhaus benötigt oft eine Dachfläche von 15 bis 30 Quadratmetern.
Nein, moderne Anlagen sind in der Regel wartungsarm. Eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle ist jedoch empfehlenswert.
Nachdem Sie den Solarkonfigurator ausgefüllt haben, erstellen wir einen maßgeschneiderten Kostenvoranschlag für Ihre Anlage.
Die Installationsdauer variiert je nach Größe und Komplexität der Anlage. Kleine Anlagen können innerhalb weniger Tage installiert werden.
In den meisten Fällen sind Genehmigungen notwendig. Wir kümmern uns um die bürokratischen Schritte und unterstützen Sie dabei.
Ja, eine Photovoltaikanlage kann sich langfristig finanziell lohnen, da Sie Ihre Stromkosten senken und eventuell überschüssigen Strom verkaufen können.
Ja, je nach Standort gibt es staatliche Förderungen, Steuervergünstigungen und Anreize. Wir helfen Ihnen, diese Möglichkeiten zu nutzen.
Die Amortisationszeit hängt von Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Strompreisen und Förderungen ab. In der Regel liegt sie zwischen 5 und 10 Jahren.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Entscheidung für Ihre Photovoltaikanlage.